Kalkputz – natürlich und mineralisch
Ökologischer Kalkputz für Ihre Wände und Decken von Malerbetrieb Klein aus Dillenburg
Aufgrund seiner hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften eignet sich der natürliche Kalkputz für eine ökologische Bauweise. Dank des zunehmenden Bewusstseins für schadstofffreie und diffusionsoffene Baustoffe erlebt der Kalkputz seit einigen Jahren ein Comeback.
Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Individuelle Oberflächen
Ein breites Sortiment an Strukturen und Farben bietet zum Verputzen von Innenwänden vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Damit lassen sich reduzierte, moderne Innenräume schaffen, als auch solche im mediterranen Stil. Mithilfe verschiedener Strukturen, Körnungen und Farben entstehen mit Kalkputz einzigartige Kratzputzoberflächen, die sich je nach Lichtstimmung immer wieder neu präsentieren.
Atmungsaktiv und wohngesund
Kalkputz ist wasserdampfdurchlässig und wirkt somit feuchtigkeitsregulierend. Eine ideale Voraussetzung für ein angenehmes und gesundes Wohnklima. Aufgrund seines alkalischen PH-Wertes ist er antibakteriell und wirkt schimmelhemmend. Er eignet sich deshalb auch hervorragend zur Schimmelsanierung in Altbauten.
Vorteile von Kalkputz:
- Schadstofffrei
- Feuchtigkeitsregulierend
- Atmungsaktiv
- Antibakteriell
- Geruchsbindend
- Allergikergeeignet
- Schimmelhemmend
- Nicht brennbar
Der ausschließlich aus mineralischen Bestandteilen (Kalkstein, Sand, Marmor, Quarz und Kalk) bestehende Kalkputz ist einer der ältesten natürlichen Baustoffe.
Kalkputz hat eine längere Abbindezeit als herkömmlicher Gipsputz. Um die Atmungsaktivität nicht zu beeinträchtigen, sollte auf Tapeten oder Fliesen verzichtet werden. Als diffusionsoffener Putz ist er daher optimal für die Verwendung im Bad geeignet.